Nachwuchs auf der Kreiseinzelmeisterschaft

Mit der Kreiseinzelmeisterschaft startet für die Kinder und Jugendlichem im Kreisverband Augsburg die Saison mit einem Highlight gleich zu Beginn. Bei diesem Turnier treten die besten Jugendspieler der Region Augsburg an und bestimmen in den einzelnen Altersklassen ihren "Meister" bzw. ihre "Meisterin". Von den 19 Vereinen im KV Augsburg hatten 11 Teilnehmer an der Jugend-EM gemeldet. Kinder auf den vorderen Plätzen können sich dadurch für die schwäbische Einzelmeisterschaft qualifizieren und damit auch überregional ihr Können zeigen. Man sieht also: hier geht es richtig um was!

Da hinter jedem Turnier auch immer ein engagiertes Organisationsteam stecken muss und wohl kein Verein einen Wettbewerb dieser Größenordnung allein stemmt, verteilte der Kreisverband die Ausrichtung auf zwei Schultern: Der Schachklub Kriegshaber richtete die Altersklassen U14, U16 und U18 aus - die Schachfreunde Augsburg kümmerte sich um die jüngeren und organisierte im Drei-Auen-Bildungszentrum (Oberhausen) das Turnier für die insgesamt 36 Spielern der U10 und U12. Hier war die Schachgesellschaft Augsburg mit insgesamt sechs Kindern vor Ort.

Gespielt wurde zwei Tage lang, in sieben Runden mit einer Bedenkzeit von 30 Minuten + 30 Sekunden pro Zug. Damit hatten die Kinder ein wahrlich anstrengendes Programm vor sich, kämpften sich aber tapfer durch die Herausforderung.

Auf ihrem ersten großen Turnier erreicht Kristina in der U10 einen respektablen 11. Platz unter den 17 Teilnehmern. Wir hoffen darauf, dass auch weitere Kinder in dieser Altersklasse im nächsten Jahr antreten und den Schritt in die Langzeitpartien wagen.

In der U12 war die SGA mit fünf Kindern vertreten. Ein guter Anteil bei einem Gesamtfeld von 19. Obwohl die Einzelmeisterschaft ausgespielt wurde, war das somit auch der erste Auftritt unserer neuen U12 Mannschaft, die seit diesem Jahr jeden Montag trainiert und im kommenden Jahr auch in der Schwabenliga antreten wird.

Mit zwei Platzierungen in den Top10 spielten wir auch lange Zeit oben mit. Am Ende hat es leider nicht ganz für einen Platz ganz oben gerreicht. Vor allem weil die ersten zwei Plätze schnell gesetzt waren. Diese machten Luca Mittermeier und Vincent Paffrath unter sich aus. Beide spielen aktiv beim FC Bayern München (passiv beim SK Kriegshaber gemeldet) und waren mit wit Wertungszahlen von 1846 und 1704 die klaren Favouriten. Für Platz 3 haben damit bereits 4,5 Punkte (aus 7) gereicht. Jeweils 4 erreichten unser Neuzugang Jakob und die letztjährige Kreiseinzelmeisterin Felicitas. Aufgrund der Buchholzwertung bedeutet dies am Ende für Jakob Platz 6 und für Felicitas den 9. Rang. Da beide aber mit Jahrgang 2015 auch nächstes Jahr noch in der U12 spielen dürfen, könnte hier noch ein Sprung möglich sein!

Platz 14 bzw. 15 gingen an Aadya und Erwin. Beide erreichten gute 3 Punkte und sind bereit sich mit fleissigem Training noch weiter in Richtung Spitze zu kämpfen. Für Daniel ist der Weg noch etwas weiter - am Ende reichte es leider nur für Platz 19. Allerdings spielte Daniel auch sein erstes großes Turnier inklusive Mitschreibepflicht und wird das nächste mal mit Sicherheit weniger aufgeregt an seine Spiele gehen.

Wir danken an dieser Stelle beiden Ausrichtern und allen Schiedsrichtern vor Ort. Allen voran auch unserem Vereinsmitgleid Zacharias Janowitz, der als 2. Jugendleiter des Kreisverbandes, als Hauptschiedsrichter der U10/12 aktiv war.

Die Endtabellen aller Altersgruppen werden zeitnah auf der Seite des Kreisverbandes Augsburg zu finden sein: 

http://www.schachverbandaugsburg.de/aktuelles.html